Über das Unternehmen
- Gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und ist auf Bausparen und Baufinanzierung spezialisiert
- Entstanden durch die Fusion zweier regionaler Bausparkassen im Jahr 2023
- Sitz an mehreren Standorten, darunter Potsdam, Hamburg und Kiel
Aufgaben
- Unterstützung bei der Migration des bestehenden Datawarehouse-Systems auf eine neue Plattform
- Analyse und Transformation von Datenstrukturen mittels SQL
- Entwicklung und Optimierung von SQL-Skripten zur Datenextraktion, -transformation und -ladung (ETL)
- Qualitätssicherung und Validierung der migrierten Daten
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und IT-Teams
Profil
- Sehr gute Kenntnisse in SQL (z.B. Oracle SQL, PostgreSQL, T-SQL – je nach System)
- Erfahrung mit Datenbankstrukturen und ETL-Prozessen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Benefits
- Mitarbeit in einem strategisch wichtigen Migrationsprojekt bei einer renommierten Landesbausparkasse
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Remote-Arbeit
- Kollegiales Umfeld mit klaren Verantwortlichkeiten
- Faire Vergütung und transparente Projektbedingungen
Gehaltsinformationen
- Je nach Erfahrung und Qualifikation beläuft sich das Bruttojahresgehalt auf bis zu 70.000 EUR