Aufgaben
- Entwicklung und Strukturierung eines einheitlichen Fleetmanagements für alle europäischen Landesgesellschaften
- Konsolidierung von Bedarfen, Vereinheitlichung von Prozessen und nachhaltige Kostensenkung über Ländergrenzen hinweg
- Zentraler Einkauf von Leasingverträgen, Versicherungsleistungen sowie einer geeigneten Fleetmanagement-Software
- Konzeption und Umsetzung einer europaweiten Best-Practice-Strategie für Wartung und Reparatur
- Funktion als zentrale Schnittstelle zu lokalen Fleet Managern und Procurement-Teams in den jeweiligen Ländern
- Auswahl geeigneter Dienstleister, Verhandlungsführung und Abschluss von Rahmenverträgen
- Einführung und kontinuierliche Optimierung von Fleetmanagement-Tools sowie Aufbau effizienter Reportingstrukturen
- Bericht an den Group CFO sowie Entwicklung und Implementierung von KPIs zur Steuerung von Kosten, Verfügbarkeit und Nutzung
Profil
- Fundierte Berufserfahrung im Fleet Management, idealerweise mit internationalem oder europäischem Verantwortungsbereich
- Fundierte Kenntnisse in Leasing, Versicherung, Reparaturmanagement und Softwarelösungen zur Flottensteuerung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Lieferanten sowie internen Schnittstellen wie Logistik, Einkauf und Finance
- Ausgeprägtes strategisches Denkvermögen, pragmatische Herangehensweise und hohe Umsetzungskompetenz
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Europas (bis zu 20?%)
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing
- Vermögenswirksame Leistungen uvm.
- Transparenter Bewerbungsprozess mit Hays
Gehaltsinformationen
- Das Gehaltspaket ist abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung